1 、 Die Branche schwankt kurzfristig mit dem Fertigungszyklus, und die langfristige kontinuierliche Penetration fördert das Skalierungswachstum
(1) Laserindustriekette und verwandte börsennotierte Unternehmen
Laserindustriekette: Der stromaufwärts der Laserindustriekette sind die Laserchips und optoelektronischen Geräte aus Halbleitermaterialien, High-End-Geräten und damit verbundenen Produktionszubehör, die der Eckpfeiler der Laserindustrie ist.
In der Mitte der Industriekette werden stromaufwärts gelegene Laserchips und optoelektronische Geräte, Module, optische Komponenten usw. verwendet, um alle Arten von Lasern herzustellen und zu verkaufen. Der Downstream ist ein Integrator für Lasergeräte, dessen Produkte letztendlich in fortschrittlicher Fertigung, medizinischer Gesundheit, wissenschaftlicher Forschung, Automobilanwendungen, Informationstechnologie, optischer Kommunikation, optischer Lagerung und vielen anderen Bereichen verwendet werden.
Entwicklungsgeschichte der Laserindustrie:
1917 stellte Einstein das Konzept der stimulierten Strahlung vor, und die Lasertechnologie wurde in den nächsten 40 Jahren in der Theorie allmählich reif.
1960 wurde der erste Ruby -Laser geboren. Danach tauchten alle Arten von Lasern nacheinander auf, und die Branche trat in die Phase der Anwendungsweiterung ein.
Nach dem 20. Jahrhundert trat die Laserindustrie in eine Phase der schnellen Entwicklung ein. Laut dem Bericht über die Entwicklung der chinesischen Laserindustrie stieg die Marktgröße der chinesischen Laserausrüstung von 9,7 Milliarden Yuan auf 69,2 Milliarden Yuan von 2010 bis 2020 mit einer CAGR von rund 21,7%.
(2) kurzfristig schwankt es mit dem Fertigungszyklus. Langfristig erhöht sich die Penetrationsrate und neue Anwendungen expandieren
1. Die Laserindustrie ist weitgehend verteilt und schwankt kurzfristig mit der Fertigungsindustrie
Der kurzfristige Wohlstand der Laserindustrie hängt in hohem Maße mit der Fertigungsindustrie zusammen.
Die Nachfrage nach Laserausrüstung ergibt sich aus den Investitionsausgaben von nachgelagerten Unternehmen, was von der Fähigkeit und Bereitschaft von Unternehmen betroffen ist, Kapital auszugeben. Zu den spezifischen Einflussfaktoren gehören Unternehmensgewinne, Kapazitätsnutzung, externes Finanzierungsumfeld von Unternehmen und Erwartungen an die Zukunftsaussichten der Branche.
Gleichzeitig ist Lasergeräte eine typische allgemeine Ausrüstung, die in Automobilen, Stahl, Erdöl, Schiffbau und anderen Branchen im Downstream weit verbreitet ist. Der allgemeine Wohlstand der Laserindustrie hängt in hohem Maße mit der Produktionsindustrie zusammen.
Aus der Sicht der historischen Schwankungen in der Branche verzeichnete die Laserindustrie von 2009 bis 2010, dem zweiten Quartal 2017, dem ersten bis 2018, zwei Runden mit erheblichem Wachstum, was hauptsächlich mit dem Zyklus der Fertigungsindustrie und dem Endproduktinnovationszyklus zusammenhängt.
Gegenwärtig befindet sich der Branchenzyklus für die Fertigungsbranche in einer Boom -Phase, der Verkauf von Industrierobotern, Metallschneidmaschinen usw. bleibt auf einem hohen Niveau, und die Laserindustrie befindet sich in einer starken Nachfrage.
2. Permeabilitätserhöhung und auf lange Sicht neue Anwendungsausdehnung
Die Laserverarbeitung hat offensichtliche Vorteile bei der Verarbeitungseffizienz und -qualität, und die Transformation und Verbesserung der Fertigungsindustrie fördert die Entwicklung der Branche. Die Laserverarbeitung besteht darin, den Laser auf das zu verarbeitende Objekt zu konzentrieren, damit das Objekt erhitzt, geschmolzen oder verdampft werden kann, um den Verarbeitungszweck zu erreichen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Verarbeitungsmethoden hat die Laserverarbeitung drei Hauptvorteile:
(1) Der Laserverarbeitungspfad kann durch Software gesteuert werden.
(2) die Präzision der Laserverarbeitung ist extrem hoch;
(3) Die Laserverarbeitung gehört zur nichtkontakten Verarbeitung, die den Verlust von Schneidmaterialien verringern und eine bessere Verarbeitungsqualität aufweist.
Die Laserverarbeitung zeigt offensichtliche Vorteile bei der Verarbeitungseffizienz, der Verarbeitungseffekt usw. und entspricht der allgemeinen Richtung der intelligenten Fertigung. Die Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrie fördert die Substitution der optischen Verarbeitung durch die traditionelle Verarbeitung.
(3) Lasertechnologie und Branchenentwicklungstrend
Laserlumineszenzprinzip:
Laser bezieht sich auf einen kollimierten, monochromatischen und kohärenten Richtungsstrahl, der durch eine schmale Frequenz optische Strahlungslinie erzeugt wird, indem Rückkopplungsresonanz und Strahlungsverstärkung gesammelt werden.
Der Laser ist das Kerngerät, um Laser zu erzeugen, das hauptsächlich aus drei Teilen besteht: Anregungsquelle, Arbeitsmedium und Resonanzhöhle. Bei der Arbeit wirkt die Anregungsquelle auf das Arbeitsmedium, wodurch die meisten Partikel im angeregten Zustand des hohen Energieniveaus hergestellt werden und die Inversion der Partikelzahl bilden. Nach dem Photon -Vorfall wechseln die Partikel mit hohem Energieniveau zum niedrigen Energieniveau und emittieren eine große Anzahl von Photonen, die mit den einfallenden Photonen identisch sind.
Photonen mit unterschiedlicher Ausbreitungsrichtung von der Querachse des Hohlraums entkommen aus dem Hohlraum, während Photonen mit der gleichen Richtung im Hohlraum hin und her wandeln, wodurch der stimulierte Strahlungsprozess weitergeht und Laserstrahlen bildet.
Arbeitsmedium:
Auch als Gain -Medium bezeichnet, bezieht es sich auf die Substanz, mit der die Partikelzahl -Inversion realisiert und den stimulierten Strahlungsamplifikationseffekt von Licht erzeugt wird. Das Arbeitsmedium bestimmt die Laserwellenlänge, die der Laser ausstrahlen kann. Nach den verschiedenen Formen kann es in Feststoff (Kristall, Glas), Gas (Atomgas, ionisiertes Gas, Molekulargas), Halbleiter, Flüssigkeit und andere Medien unterteilt werden.
Pumpequelle:
Stimulieren Sie das Arbeitsmedium und pumpen Sie die aktivierten Partikel vom Grundzustand bis zum hohen Energieniveau, um die Inversion der Partikelzahl zu realisieren. Aus der Sicht der Energie ist der Pumpprozess ein Prozess, bei dem die Außenwelt dem Partikelsystem Energie (wie Licht, Strom, Chemie, Wärmeenergie usw.) bietet.
Es kann in optische Anregung, Anregung der Gasentladung, chemischer Mechanismus, Anregung der Kernenergie usw. unterteilt werden.
Resonanzhöhle:
Der einfachste optische Resonator besteht darin, zwei hohe Reflexionsspiegel an beiden Enden des aktiven Mediums ordnungsgemäß zu platzieren, von denen einer ein totaler Spiegel ist, der das gesamte Licht zurück zum Medium zur weiteren Verstärkung reflektiert. Der andere ist ein teilweise reflektierender und teilweise übertragbarer Reflektor als Ausgangsspiegel. Unabhängig davon, ob die Seitengrenze ignoriert werden kann, ist der Resonator in offene Hohlraum, geschlossener Hohlraum und Gaswellenleiterhöhle unterteilt.
Postzeit: November-08-2022